Igneo Infrastructure Partners positioniert sich mit zwei neuen Partnern für die nächste Wachstumsetappe

Igneo Infrastructure Partners positioniert sich mit zwei neuen Partnern für die nächste Wachstumsetappe

Alle Pressemitteilungen
  • Carolyn Pearce übernimmt neu geschaffene Position
  • Daniel Timms, Managing Director Australien und Neuseeland, wird befördert

3. September 2025. Igneo Infrastructure Partners, der zur First Sentier Group gehörende globale Investmentmanager für direkte Infrastrukturanlagen, gibt die Ernennung von zwei neuen Partnern bekannt: Carolyn Pearce und Daniel Timms. Pearce und Timms ergänzen das bestehende Team von sieben Partnern, die das globale Geschäft und die Strategie von Igneo verantworten.

Carolyn Pearce wird im Oktober als Partnerin und Global Head of Capital Formation mit Sitz in London zu Igneo stoßen. In dieser neu geschaffenen Position wird Pearce die Bereiche Investor Relations, das Fundraising sowie die Zusammenarbeit mit Investment Consultants auf globaler Ebene leiten und damit einen Beitrag leisten, das Wachstum und die ehrgeizigen Expansionspläne von Igneo voranzutreiben. Pearce wird ein globales Investor-Relations-Team mit Mitarbeitenden in Europa, Australien und Nordamerika leiten und an Niall Mills, Managing Partner und Global Head von Igneo Infrastructure Partners, berichten. Sie verfügt über umfangreiche Investmenterfahrungen im Infrastrukturbereich und hatte über 15 Jahre lang Führungspositionen in den Bereichen Investor Relations, Fundraising und Produktentwicklung inne.

Als Managing Director bei Stonepeak und zuvor als Head of Investor Relations und ESG bei Infracapital (Teil von M&G Prudential) war Pearce unter anderem für die Betreuung von Investoren, die Anlagestrategie, neue Produktinitiativen und das Fundraising verantwortlich. Pearce startete ihre Karriere im Investmentbanking von Goldman Sachs. Sie war 2019 Mitbegründerin der Infrastructure Industry Foundation, die sich unter anderem für die soziale Mobilität in der Branche einsetzt. Die Neuseeländerin Pearce hält einen Executive MBA der Said Business School der Oxford University und einen Abschluss in Finanzwirtschaft der University of Auckland.

Igneo Infrastructure Partners ernennt zudem Daniel Timms mit Wirkung zum 1. Oktober zum Partner. Der in Sydney ansässige Timms ist seit 2016 bei Igneo und spielte eine Schlüsselrolle beim Aufbau des Geschäfts in Australien und Neuseeland, unter anderem als Mitglied des Investmentkomitees des Global Diversified Infrastructure Fund und des Australian Diversified Infrastructure Fund. Vor seiner Tätigkeit bei Igneo war Timms über 13 Jahre lang in verschiedenen Führungspositionen bei Origin Energy tätig. Er hält einen Universitätsabschluss in Maschinenbau mit Auszeichnung von der University of Adelaide, einen Masterabschluss in Angewandter Finanzwissenschaft von der Kaplan Business School und ist Absolvent des Australian Institute of Company Directors.

Niall Mills, Head of Igneo Infrastructure Partners, sagt: „Ich freue mich sehr, Carolyn und Daniel als Partner begrüßen zu dürfen. Die Tatsache, dass wir so erfahrene Führungskräfte aus dem Infrastruktursektor für uns gewinnen und weiterentwickeln können, zeigt die Stärke von Igneo und die Strahlkraft unserer ambitionierten Wachstumspläne. Carolyn verfügt über eine beeindruckende Erfolgsbilanz und nachgewiesene Erfahrung in den Bereichen Produktentwicklung, Kapitalbeschaffung und Investor Relations sowie über hervorragende Beziehungen zu Investoren. Ihre Ernennung wird dazu beitragen, die nächste Phase unseres Erfolgs voranzutreiben.

Daniel ist in den letzten Jahren zu einem wichtigen Mitglied des Führungsteams für das Australiengeschäft geworden. Er ist ein erfahrener Infrastrukturinvestor, der unseren Anlegern sowohl im Bereich der Transaktionen als auch im Bereich des Assetmanagements einen Mehrwert liefert. Seine Ernennung schafft die Voraussetzungen für das weitere Wachstum des australischen Teams.

In den vergangenen Jahren haben wir ein besonders starkes globales Geschäftswachstum erzielt, was auf unsere Philosophie einer Partnerschaft und unseren unermüdlichen Fokus auf die Schaffung langfristiger, nachhaltiger Werte für unsere vielen treuen Kunden zurückzuführen ist. Wir bieten derzeit eine globale und drei regional ausgerichtete Strategien an. Unsere globale Strategie ist auf ein verwaltetes Vermögen von über 7,2 Mrd. US-Dollar angewachsen, und wir gehen davon aus, dass die europäische Strategie im dritten Quartal dieses Jahres die Obergrenze von 5 Mrd. Euro erreichen wird, während die vierte Strategie 2026 an den Start gehen soll.

Im September 2024 haben wir das Fundraising für die erste Tranche der neuen Nordamerika-Strategie mit einem Volumen von 600 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Im Mai legten wir eine neue Strategie auf, um Investitionen auf Australien und Neuseeland zu fokussieren.  Seit jeher orientieren wir uns an den Anforderungen unserer Kunden und entwickeln Produkte, die ihre Bedürfnisse erfüllen und übertreffen.“

Carolyn Pearce sagt: „Ich freue mich sehr, Teil von Igneo zu werden. Mich haben der partnerschaftliche Ansatz des Teams, seine Kultur und sein globaler Anspruch, die hervorragende Bilanz in Bezug auf die Wertentwicklung nachhaltig auszubauen, gereizt, denn genau dadurch sticht das Unternehmen hervor. Ich freue mich darauf, an den ehrgeizigen Zukunftsplänen von Igneo mitzuwirken.“

‍Über Igneo Infrastructure Partners

Igneo ist ein eigenständiges Investmentteam innerhalb der First Sentier Group. Es investiert in hochwertige, reife, mittelgroße Infrastrukturunternehmen in den Bereichen erneuerbare Energien, digitale Infrastruktur, Abfallwirtschaft, Wasserversorgung und Transport/Logistik in Großbritannien, Europa, Nordamerika, Australien und Neuseeland. Das seit 1994 tätige Team arbeitet eng mit den Portfoliounternehmen zusammen, um durch Innovation, den Fokus auf verantwortungsvolle Investitionen und proaktives Asset Management langfristige und nachhaltige Werte zu schaffen.

Igneo verwaltet Vermögenswerte im Wert von 22,5 Milliarden US-Dollar (Stand: 30. Juni 2025) im Auftrag von mehr als 200 Anlegern aus aller Welt.

Medienanfragen

Für Medienanfragen aus Großbritannien und EMEA:

Stephen Sobey/Lara Allen

[email protected]

Newmark Communications

[email protected]

Wichtige Informationen

Diese Pressemitteilung dient ausschließlich zu Informationszwecken und richtet sich ausschließlich an die Medien. Sie darf nicht an einzelne und/oder institutionelle Anleger, Finanzberater und/oder Vertriebsstellen weitergegeben werden. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen und alle ergänzenden Unterlagen dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von First Sentier Investors nicht kopiert, reproduziert oder weitergegeben werden.

Dieses Dokument wurde zu allgemeinen Informationszwecken erstellt. Es erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellt keine Beratung dar. Dies ist kein Angebotsdokument und stellt weder ein Angebot oder eine Aufforderung noch eine Anlageempfehlung zum Vertrieb oder Kauf von Wertpapieren, Aktien, Anteilen oder anderen Beteiligungen oder zum Abschluss eines Anlagevertrags dar.

Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die wir zum Zeitpunkt der Veröffentlichung für zuverlässig und genau halten, jedoch übernehmen wir keine ausdrückliche oder stillschweigende Gewähr für die Fairness, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen.

In Großbritannien wird dieses Dokument von First Sentier Investors International IM Limited herausgegeben, die in Großbritannien von der Financial Conduct Authority (Registrierungsnummer 122512) zugelassen und reguliert ist. Sitz der Gesellschaft: 23 St. Andrew Square, Edinburgh, EH2 1BB, Nummer SC079063. Igneo Infrastructure Partners ist ein britischer Handelsname von First Sentier Investors International IM Limited. Im EWR herausgegeben von First Sentier Investors (Ireland) Limited, die in Irland von der Central Bank of Ireland (Registrierungsnummer C182306) zugelassen und reguliert ist. Sitz: 70 Sir John Rogerson's Quay, Dublin 2, Irland, Nummer 629188. Außerhalb des Vereinigten Königreichs und des EWR, wo dieses Dokument rechtmäßig herausgegeben werden darf, herausgegeben von First Sentier Investors International IM Limited, zugelassen und reguliert im Vereinigten Königreich durch die Financial Conduct Authority (FCA-Referenznummer 122512; Sitz: 23 St. Andrew Square, Edinburgh, EH2 1BB; Unternehmensnummer SC079063).