Geschichte von Igneo Infrastructure Partners
Wir sind ein spezialisierter globaler Infrastrukturmanager, der in qualitativ hochwertige, reife, mittelgroße Infrastrukturunternehmen in den Bereichen erneuerbare Energien, digitale Infrastruktur, Abfallwirtschaft, Wasserversorgung, Transport und Logistik in Europa, Großbritannien, Australien, Neuseeland und Nordamerika investiert.
Wir sind seit 1994 ein aktiver Infrastrukturinvestor und verfolgen konsequent eine Anlagestrategie, die es uns ermöglicht, eng mit unseren Portfoliounternehmen und anderen Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Wir streben durch proaktives Asset Management mit Schwerpunkt auf Innovation und verantwortungsvollem Investieren an, langfristig nachhaltige Werte zu schaffen.
Über 200 institutionelle Anleger vertrauen auf unsere Erfahrung mit Infrastrukturinvestitionen in verschiedenen Sektoren und über unterschiedliche Konjunkturzyklen hinweg. Mit einem langjährigen Führungsteam und über 100 Anlageexperten weltweit verfügen wir über einen der größten Pools an Anlageexpertise, mit dem wir Anlagen beschaffen, bewerten, investieren und überwachen können.
Am 21. März 2022 nahm das FSI-Team für nicht-börsennotierte Infrastrukturen seine Tätigkeit unter einer neuen und einheitlichen globalen Marke auf: Igneo Infrastructure Partners. Dabei handelte es sich um eine Markenbildung, und die rechtliche Struktur der Gruppe oder die rechtlichen Beziehungen zwischen Igneo und FSI haben sich nicht geändert.
Über
globale Anlagespezialisten